Sporthalle "Am Bahmert", Wemmetsweiler,
Montag 19.30 h – 22.00 h UG Raum 1
Sporthalle "Am Bahmert", Wemmetsweiler,
ÜL-Lizenz im Reha-Sport: Orthopädie, Neurologische Behinderungen
Instructor: Nordic Walking, Box Aerobic, Relax
Fachkraft für Gesundheitsmanagement im Betrieb (IHK)
Referentin beim Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Saarland e. V.
Sporthalle Am Bahmert, Raum 1 und 2, Wemmetsweiler
Trainingszeiten: (jew. 60 Min.)
Montag 18:00 - 20:00 h
Dienstag 18:00 - 19:00 h
Donnerstag 8:55 - 11:00 h
Samstag 8:45 - 9:45 h
Das sensomotorische Training hat die Stabilisierung von Haltung und Bewegung zum Ziel. Dieses muss daher sowohl ein neurophysiologisches Stabilisierungstraining, das zu einer präziseren Ansteuerung der relevanten Muskulatur führt, als auch ein koordinatives Kräftigungstraining, das die kleinen, haltungsstabilisierenden Muskeln stärkt, beinhalten.
Das optimale Ganzkörpertraining beinhaltet ein spezielles Aufwärmtraining und Dehnen, Kraftausdauertraining, Muskelaufbau, Beseitigung muskulärer Dysbalancen, Fettverbrennung.
Ein auch auf ältere Menschen abgestimmtes Sturzprophylaxetraining. Ausreichend Kraft und ein gutes Balancegefühl helfen, Stürze bis ins hohe Alter zu vermeiden. Bewegung beugt auch nachweislich gegen Osteoporose und Alzheimererkrankungen vor.
Trainingskonzept zur ganzheitlichen Körperfitness für Männer und Frauen jeden Alters.
Bist du bereit, dich fit zu feiern? Vergiss das Training, lass dich von der Musik treiben und bring dich in Form – bei der originalen Tanz-Fitnessparty. In Zumba® Kursen erwarten dich exotische Klänge zu kraftvollen Latino-Rhythmen und internationalen Beats. Ehe du dich versiehst, steigerst du deine Kondition und deine Energie. Der Einstieg ist einfach, das Training ist effektiv und macht Spaß.
Wann: Freitags 18.30 – 19.30 Uhr
Wo: Sporthalle „Am Bahmert“ Raum 1, UG
Kosten: 10er Karte Mitglieder: 20,00 Euro
Nichtmitglieder: 50,00 Euro
Einfach vorbeikommen und schnuppern!
ÜL-Lizenz im Reha-Sport: Orthopädie, Neurologische Behinderungen
Instructor: Nordic Walking, Box Aerobic, Relax
Fachkraft für Gesundheitsmanagement im Betrieb (IHK)
Referentin beim Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Saarland e. V.
Montag 19.00 h – 20.00 h UG Judoraum
Bei 1-wöchiger Nutzung: Kostenbeitrag 15€/Monat
Bei Nutzung mehrer Angebote: Kostenbeitrag 20€/Monat
Aus versicherungsrechtlichen Gründen ist ein Mitgliedsbeitrag von 4,00 €/Monat beim TV zu entrichten.
Bei Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung übernehmen die Krankenkassen für o. g. Präventionsmaßnahmen gem. § 20 SGB V ca. 80% der Teilnahmegebühr, die bei der jeweiligen Krankenkasse abgerechnet werden.
ÜL-Lizenz im Reha-Sport: Orthopädie, Neurologische Behinderungen
Instructor: Nordic Walking, Box Aerobic, Relax
Fachkraft für Gesundheitsmanagement im Betrieb (IHK)
Referentin beim Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Saarland e. V.
Donnerstag 8.55 h – 9.55 h UG Raum 1
Samstag 8.45 h – 9.45 h UG Raum 1
ÜL-Lizenz im Reha-Sport: Orthopädie, Neurologische Behinderungen
Instructor: Nordic Walking, Box Aerobic, Relax
Fachkraft für Gesundheitsmanagement im Betrieb (IHK)
Referentin beim Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Saarland e. V.
Dienstag 18.00 h – 19.00 h UG Raum 1
Wenn eines der folgenden Probleme vom Arzt bestätigt wird, kann nach § 43 SGB V mit der jeweiligen Krankenkasse (rosa Schein) abgerechnet werden. Es entstehen dann keine Kosten, auch kein Mitgliedsbeitrag beim Turnverein.
Stütz- und Bewegungsapparat
- Wirbelsäulen-/Haltungsschäden
- Morbus Bechterew
- Osteoporose-Betroffenee
Peripheres./zentrales Nervensystem
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
- Schlaganfall
Laufzeit dieser Maßnahme: 50 Übungseinheiten in 18 Monaten (Regelfall)
ÜL-Lizenz im Reha-Sport: Orthopädie, Neurologische Behinderungen
Instructor: Nordic Walking, Box Aerobic, Relax
Fachkraft für Gesundheitsmanagement im Betrieb (IHK)
Referentin beim Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Saarland e. V.
Sporthalle "Am Bahmert", Wemmetsweiler,
Montag 18.00 h – 19.00 h UG Judoraum
Donnerstag 10.00 h – 11.00 h UG Raum 1
Kurssystem:
Bei 1-wöchiger Nutzung: Kostenbeitrag 15€/Monat
Bei Nutzung mehrer Angebote: Kostenbeitrag 20€/Monat
Aus versicherungsrechtlichen Gründen ist ein Mitgliedsbeitrag von 4,00 €/Monat beim TV zu entrichten.
Bei Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung übernehmen die Krankenkassen für o. g. Präventionsmaßnahmen gem. § 20 SGB V ca. 80% der Teilnahmegebühr, die bei der jeweiligen Krankenkasse abgerechnet werden.
Reha-Maßnahme:
Wenn eines der folgenden Probleme vom Arzt bestätigt wird, kann nach § 43 SGB V mit der jeweiligen Krankenkasse (rosa Schein) abgerechnet werden. Es entstehen dann keine Kosten, auch kein Mitgliedsbeitrag beim Turnverein.
Stütz- und Bewegungsapparat
- Wirbelsäulen-/Haltungsschäden
- Morbus Bechterew
- Osteoporose-Betroffenee
Peripheres./zentrales Nervensystem
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
- Schlaganfall
Laufzeit dieser Maßnahme: 50 Übungseinheiten in 18 Monaten (Regelfall)